THURSDAY, FEBRUARY 6, 2025
Montgomery County Schools decided to open late today, therefore the GISW is running on Plan B.
- Classes start at 9:55 am.
- Morning buses pick up students later and follow the Plan B bus schedule.
- Afternoon Program and Extended Care take place as scheduled.
- All afternoon and evening events take place as scheduled.
.....
Nachdem Montgomery County heute einen verspäteten Unterrichtsbeginn beschlossen hat gilt an der GISW Plan B.
- Der Unterricht beginnt um 9:55 Uhr.
- Die Schulbusse fahren morgens später und folgen dem Plan B Buszeitplan.
- Das Nachmittagsprogramm und die ³§±èä³Ù²ú±ð³Ù°ù±ð³Ü³Ü²Ô²µ finden statt.
- Alle Nachmittags- und Abendveranstaltungen finden statt.
Bei der Steuergruppensitzung am 27. Februar 2018 wurde einleitend berichtet, dass der Bericht des Bilanzbesuches erhalten wurde und dass der Steuergruppenleiter Dr. Guido Mueller diesen bei der letzten Elternbeirats- sowie Vorstandssitzung vorgestellt hat. Im Zusammenhang mit dem Bericht des Bilanzbesuchs wurden drei neue interne Stellen ausgeschrieben, die für folgende Themenbereiche verantwortlich sein werden: Deutsch als Fremdsprache (DaF)/ Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Methodenkonzept sowie Förder- und Forderunterricht (FuF).
Daraufhin stellte das Vorstandsmitglied Frau Karen Dietrich die überarbeitete und vom Vorstand verabschiedete Version des Strategieplans der GISW vor. Einige der Unterthemen werden zur Bearbeitung in der Steuergruppe markiert.
Im Anschluss werden zwei neue Projektgruppen ins Leben gerufen: Fahrten- und Austauschkonzept, Entwicklung eines Kommunikationsleitfaden für Eltern, Schüler und Lehrer.
Nachdem interne Strukturmaßnahmen der Steuergruppe angesprochen wurden, berichteten Pia Rashid und Sonya Velasco in ihrer leitenden Funktion über die bisherige Arbeit der Gruppe, die die schulweite Umfrage für Mai 2018 vorbereitet.
Als letztes Thema der Sitzung wurden die Umfrageergebnisse des Jahres 2016 zum Thema Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern sowie zum Thema Studien- und Berufsberatung angesprochen. Als Resultat wurde nun die Projektgruppe "Entwicklung eines Kommunikationsleitfadens für Eltern, Schüler und Lehrer" gegründet. Bei letzterem Thema sind die Studien- und Berufsberaterin Frau Doris Fricke und die Counselorin der Weiterführenden Schule Frau Klara Fabina federführend und es wird auf die aktuellen neuen Entwicklungen hingewiesen.